Reparaturkurse 

Kleine Gruppen – max. 6 Teilnehmer/Teilnehmerinnen

Jetzt ist genau die richtige Zeit für Rad-Pflege und Service. Durchgecheckt kann es im Frühling sofort wieder losgehen. Mit dem richtigen Know-How könnt ihr einiges an eurem Bike selbst prüfen, reparieren und pflegen.

Ich möchte euch dabei unterstützen und biete deshalb verschiedene Reparaturkurse an. Inhalte:

Basis-Kurs:
Schlauch- und Reifenwechsel, Hinterrad-Ausbau, richtiger Luftdruck, Sicherheitscheck, Tipps rund ums Rad sowie Pfleghinweise

Aufbaukurs:
Bremsbeläge wechseln, Bremssattel einstellen, Schaltung einstellen, Gabel- und Dämpfereinstellung am MTB

Kurse nur für Frauen / Basis und Aufbau
Hier sind Frauen unter sich -  Inhalte wie oben. 
Termine auf Anfrage  - mind. 3 Bikerinnen              






Inhalt und Termine:

Basis-Kurse:

Schlauch- und Reifenwechsel, richtiger Reifendruck, Reifengrößen und Ventil-Arten, Sicherheitscheck, Pflege-Tipps
Dauer:
     ca 2,5 Std 

Termine:  nach Absprache
                  feste Termine wieder im Winter 2023/2024

Preis:       € 30,00 / Person 


Aufbaukurse:

Bremsbeläge wechseln, Bremsen/Bremssattel einstellen, Verschleißkontrolle von Bremsbelägen, Schaltung einstellen, Schaltzug wechseln, Gabel- und Dämpfereinstellung am MTB 

Dauer:      ca. 2,5 Std 

Termine:  nach Absprache
                  feste Termine wieder im Winter 2023/2024 

Preis:       € 30,00 / Person 

 
Individuelle Kurse max. 2 Personen – 1 Rad
 

Hier kannst du deine ganz persönlichen Fragen stellen, die dein eigenes Rad betreffen, 

egal ob Basics oder spezielle Anliegen. Direkte Instandsetzung bei gängigen Defekten ist dabei unter Anleitung möglich. Vorausgesetzt Teile liegen vor und die Reparaturzeit bleibt in der Kurszeit. 

 

Dauer:      ca. 2-3 Std, je nach Reparaturaufwand usw. 

Termine:  nach Absprache 

Preis:       € 60,00 / Stunde, zzgl. Ersatzteile
Anmeldung:
Tel: 08364/9859039 oder: [email protected]
oder
Kontakt

Touren - macht meine Frau : - ))  

geführte E-Bike Touren,  abseits vielbefahrener Strecken

Meine Lebensgefährtin Roswitha Hofmann hat für alle E-Radler und Radlerinnen, Einheimische, Ausflügler und Urlauber die schönsten Strecken im Ostallgäu ausgesucht. Auf den entspannten Touren bleibt genug Zeit um über Landschaft, Leute und Landwirtschaft zu plaudern. Eine Einkehr gehört natürlich auch dazu. Mehr Infos und Termine findet ihr hier:

E-Bike Fahrtechniktraining


Fahren mit dem E-Bike macht Spaß, hat aber nicht nur für Einsteiger manche Tücken. Das E-Tourenrad oder E-Mountainbike verhält sich anders als ein Rad ohne Motor. So erhöht eine sichere Fahrtechnik den Fahrspaß und reduziert zugleich das Unfallrisiko. In den Kursen gibt es praktische Übungen zu Anfahren, Bremsverhalten, Bergabfahrten und es werden hilfreiche Tipps zur Elektronik und Akku-Behandlung vermittelt. Mehr Infos und Termine findet ihr hier:

geführte Wanderungen 

Eintauchen - genießen - abschalten ... 

das ist Wandern im Allgäu!
auf den Genusstouren in unserem wunderschönen Ostallgäu kannst du Natur erfahren, Landschaft erleben und Ruhe genießen, z.B. auf stillen Wegen im Moor.
Roswitha sucht auch hier weniger begangene Wege abseits der Hotspots aus. Sie plant auch gerne individuelle Touren für euch!
Mehr Infos und Termine findet ihr hier: